Suppenkoma aka Mittagstief kennst du? Nicht cool, oder? Ich sehe mich noch in diesem einen Meeting vor ein paar Jahren: 14:00h, ich kann meine Augen kaum noch aufhalten. Ein Kollege spricht mich an, ob bei mir alles OK sei.
SMART Performance? No way!
Heute wende ich folgenden "Trick" an: ich beginne meine Mittagspause mit Ballaststoffen. Denn auch wenn "Ballast"-Stoffe erstmal nach etwas klingen, was dich am Abheben hindert - glaub mir, wenn du das beherzigst, hast du Raketenpower für deinen Nachmittag.
Ich hatte ihn in Hack #1 bereits erwähnt, den Blutzuckerspiegel. Schnellt er zu hoch - und das passiert durch zu viel Glucose oder Fructose in deiner Mahlzeit - fällt der Absturz umso tiefer aus. Hallo Nachmittagstief, hallo Drang nach neuer Energie, weiterem Zucker, Koffein.
Genau hier setzt der Ballaststoff-Hack an.
Beginne dein Mittagessen ballaststoffreich, z.B. mit einem Salat. Wichtig: achte hier darauf, wenig bis keine Kohlenhydrate in deinem Salat zu haben - sprich, vermeide Obst, Brot, Nudeln, Reis und Kartoffeln sowie zuckerhaltige Dressings (das sind echt fiese Fallen!)
Anstelle eines Salats kannst du deine Mahlzeit auch mit Gemüse wie Broccoli, Blumenkohl, Rosenkohl, Spinat, Paprika, Wurzelgemüse etc. beginnen. Anders formuliert: starte mit der Beilage, aber vermeide Kohlenhydrate (again: Kartoffeln, Reis, etc. sind hier kontraproduktiv!).
Im Anschluss an die Ballaststoffe, widme dich dem Protein- und Fettanteil deiner Mittagsmahlzeit und dann, ganz zum Schluss - und das ist im Prinzip das Entscheidende - den Kohlehydraten.
Klingt nach Trennkost und vielleicht ein wenig sperrig. Aber glaube mir: das kann der Gamechanger für dein Energielevel am Nachmittag sein!